Nachdem Du dein Sezzle-Händlerkonto registriert hast, erstellst Du deine Live-API-Schlüssel, um das Sezzle-Plugin zu konfigurieren. Dann kannst Du die Plugin-Integration abschließen und Sezzle-Zahlungen auf deiner Website ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
- Anmeldeinformationen erstellen und erhalten
- Das Sezzle-Plugin über den Shopware Plugin Manager herunterladen und installieren
- Konfigurieren des Sezzle-Plugins
- Testen deiner Sezzle-Zahlungsintegration
- Schalte deine Integration live
Um mit diesem Tutorial zu beginnen musst Du auf deiner Shopware-Website und in deinem Sezzle-Händler-Dashboard angemeldet sein.
- Anmeldeinformationen erstellen und erhalten
Geh in deinem Sezzle-Händler-Dashboard-Konto in die Einstellungen und von dort zur Seite mit den API-Schlüsseln (zu sehen im Menü links).
Klick auf „API-Schlüssel erstellen“ und kopier die Schlüssel in die Shopware-Konfiguration. Um das Sezzle-Plugin zu erstellen musst Du auch den Händler-ID-Code verwenden.
Auf dem Sezzle-Händler-Dashboard findest Du die Händler-ID unter Einstellungen und Geschäft. Nachdem die API-Schlüssel erstellt wurden und Dudie Händler-ID hast, kannst Du damit zur geöffneten Sezzle-Plugin-Konfigurationsseite zurückkehren. Beachte, dass diese API-Schlüssel für Live-Zahlungen gedacht sind. Hier findest Du Test-Zahlungen.
- Das Sezzle-Plugin über den Shopware Plugin Manager herunterladen und installieren
Hier findst Du das Sezzle-Plugin: https://store.shopware.com/sezzl45515074833f/sezzle.html.
Andernfalls gehst Du oben über die Konfiguration zum Plugin-Manager.
Geht zum Suchfeld links oben auf dem Bildschirm und suche nach „Sezzle“.
Sobald das Plugin angezeigt wird klickst Du darauf um eine detailliertere Ansicht zu erhalten.
Sobald die Sezzle-Plugin-Seite geladen ist klickst Du auf „Jetzt herunterladen“.
Auf dieser Seite musst Du dich mit deiner Shopware-ID anmelden um die Plugins kostenlos zu kaufen.
Wenn Du noch keinen Account hast musst Du eine Shopware-ID registrieren, danach kannst Du dich einloggen. Akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und schließe den Zahlungsvorgang ab.
- Konfigurieren des Sezzle-Plugins
So findest Du das Sezzle-Plugin in Shopware: Geh nach oben über die Konfiguration zum Plugin-Manager.
Du solltest das Sezzle-Plugin oben in der Liste unter „Installiert“ sehen können.
Um das Sezzle-Plugin zu öffnen klickst Du auf den Bleistift rechts.
Nun siehst Du eine Auflistung der Funktionen die Du konfigurieren kannst:
Region Hier kannst Du die Region auswählen in der sich dein Geschäft befindet.
Merchant UUID Ist die Händler-ID die Du in deinem Händler-Dashboard finden kannst.
Public key and Private key ist ein API-Schlüssel, mit dem kannst Du auf das Plugin in deinem Sezzle-Konto zugreifen (siehe Schritt 1).
Enable sandbox Wenn die Sandbox aktiviert ist kannst Du zu deine Sezzle-Plugin-Zahlungen testen. Um Live-Zahlungen durchführen zu können, musst Du diesen Abschnitt deaktivieren.
Enable tokenization Token ermöglichen es Dir periodische Zahlungen einfach und sicher zu sammeln. Tokenization ist eine Technologie die sensible Daten, wie Kreditkartendaten, bündelt und durch eine eindeutige Kombination aus Zahlen und/oder Buchstaben ersetzt. Diese Kombination liefert ausreichende Informationen um die Originaldaten in einer geschützten Umgebung abzurufen. Durch die Verwendung von Token kann Sezzle Zahlungsaufträge sicher und einfach ausführen.
Payment action Eine Autorisierung stellt sicher dass das Kreditkartenkonto Deines Kunden offen und in gutem Zustand ist, und über ausreichende Mittel verfügt um die übermittelte Transaktion abzuschließen. Wenn die Karte diese Prüfungen besteht sperrt die ausstellende Bank den Betrag in Höhe der Autorisierung. Dies erfordert eine manuelle Erfassung durch den Händler. Die Erfassung wird bei Auswahl mit der Berechtigung automatisiert.
Enable widget on product detail page Auf der Produktdetailseite kannst Du das Sezzle-Widget anzeigen, das die Ratenbeträge schätzt, damit Kunden Preisschätzungen und weitere Informationen zur Funktionsweise von Sezzle sehen können.
Enable widget in cart Auf der Warenkorbseite kannst Du das Sezzle-Widget anzeigen, das die Ratenbeträge schätzt, damit Kunden Preisschätzungen und weitere Informationen zur Funktionsweise von Sezzle sehen können.
Logging Für den Fall dass der Händler-Support ein Problem nicht lösen kann, kann der Händler anfordern, dass diese Protokolle zur weiteren Fehlerbehebung an das Plattformintegrationsteam weitergeleitet werden. Protokolle werden als plugin_dev-<aktuelles-Datum>.log bezeichnet. Um die Fehlerbehebung zu erleichtern, empfehlen wir auch thecore_dev-<aktuelles-Datum>.log zu senden. Die Protokolle findest Du in deinem Hosting-Dateimanager [Shopware]/var/log/.
Display errors Sollte mit dem Plugin ein Problem auftreten und Du möchtest herausfinden was der Fehler ist, kannst Du diese Funktion aktivieren.
- Testen deiner Sezzle-Zahlungsintegration
Du musst der Plugin-Konfiguration den Sandbox-API-Schlüssel hinzufügen. Um Zugriff auf diese API-Schlüssel zu erhalten, wendest Du dich bitte an unser Support-Team.
Nachdem Du die Sandbox-API-Schlüssel zu deiner Plugin-Konfiguration hinzugefügt hast, musst Du „Sandbox aktivieren“ auf Ja setzen.
- Schalte deine Integration live
Nachdem das Sezzle-Plugin geöffnet ist kannst Du die API-Schlüssel und die Händler-ID aus dem Händler-Dashboard von Sezzle eingeben. Diese sind erforderlich damit das Plugin funktioniert.
Wenn Du damit fertig bist musst Du nach unten scrollen, wo Du rechts unten den blauen Speichern-Button sehen kannst.
Klick auf Speichern und Du bist mit der Konfiguration des Sezzle-Plugins fertig und deine Website ist bereit Sezzle-Zahlungen zu erhalten.