Inhaltsverzeichnis
- Anmeldeinformationen erstellen und erhalten
- Die Sezzle-Plugin herunterladen und installieren
- Konfigurieren des Sezzle-Plugins
- Teste deine Sezzle-Zahlungsintegration
- Schalte deine Integration live
Um mit diesem Tutorial zu beginnen musst du bei deiner WordPress-Website angemeldet sein, woocommerce installiert haben und bei deinem Sezzle-Händler-Dashboard angemeldet sein.
-
Erstellen und erhalten deiner Anmeldeinformationen
Klick auf „API-Schlüssel erstellen“ und dann kannst du das in die WordPress-Konfiguration kopieren/einfügen.
Um das Sezzle-Plugin zu erstellen, musst du auch den Händler-ID-Code verwenden.
Auf dem Sezzle-Händler-Dashboard findest du die Händler-ID unter Einstellungen und Geschäft.
Jetzt wurde der API-Schlüssel erstellt und du bekommst die Händler-ID, damit kannst du zur geöffneten Sezzle-Plugin-Konfigurationsseite zurückkehren.
- Wähle Plugins in WordPress aus um das Sezzle-Plugin herunterzuladen und zu installieren.
Du findest das Sezzle Woocommerce Payment-Plugin unter: https://wordpress.org/plugins/sezzle-woocommerce-payment/
Andernfalls gehst du im Menü auf der linken Seite zu Plugins und klickst auf Neu hinzufügen.
Suche in der Suchleiste rechts oben auf der Seite nach „Sezzle“. Das Sezzle Woocommerce Payment-Plugin wird angezeigt. Klick auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
Nachdem das Plugin installiert wurde, muss es aktiviert werden. Dazu klick auf die Schaltfläche Aktivieren. Dadurch wirst du zur Plugin-Seite weitergeleitet, auf der alle Plugins angezeigt werden, die auf deiner WordPress-Website installiert sind.
Von hier aus musst du im linken Menü zu den Einstellungen im WooCommerce-Untermenü gehen.
Auf der Seite WooCommerce-Einstellungen musst du auf den Registerkarten, die oben angezeigt werden, zu Zahlungen gehen.
- Konfigurieren des Sezzle-Plugins
Auf der Zahlungsseite sihst du, dass das Sezzle-Plugin zu deinen aktuellen Zahlungssystemen hinzugefügt wurde. Aber damit es tatsächlich funktioniert, musst du den API-Schlüssel eingeben. Dazu musst du auf der rechten Seite des Sezzle-Plugins auf Verwalten klicken. Lass diese Seite geöffnet, damit du später beim Ausfüllen den API-Schlüssel verwenden kannst.
Auf der Zahlungsseite musst du den öffentlichen und privaten API-Schlüssel und die Händler-ID eingeben.
Stelle sicher, dass die Kontrollkästchen für folgende Punkte aktiviert sind:
- Aktivieren/Deaktivieren aktiviert das Plugin.
- Verfügbarkeit der Zahlungsoptionen in anderen Ländern aktiviert das Sezzle-Gateway in anderen Ländern als den USA, Kanada und Deutschland.
- Titel steuert den Titel der Zahlungsmethode, den der Benutzer während des Bezahlvorgangs sieht.
- Händler-ID ist deine Händlerkonto-ID für Sezzle. Such in deinemSezzle-Dashboard nach deiner Sezzle-Händler-ID.
- Private Key ist dein privater API-Schlüssel.
- Public Key ist dein öffentlicher API-Schlüssel.
- Mindestbetrag an der Kasse ist der Mindestpreis, den ein Kunde zahlen muss, um eine Transaktion durchzuführen.
- Transaktionsmodus verfügt über einen Sandbox-Modus, der zum Testen des Zahlungssystems dient. Wenn Live ausgewählt ist, werden nur echte Zahlungen durchgeführt.
- Sezzle-Widget auf Produktseiten anzeigen aktiviert, dass das Sezzle-Widget unter dem Preisetikett auf den Produktseiten angezeigt wird.
- Widget-Konfiguration des Ratenplans dient dazu den Raten-Widget-Plan auf der Checkout-Seite zu aktivieren. Darunter kannst du die CSS-Klasse des Order Total Container schreiben. Und darunter wiederum befindet sich der Name der übergeordneten Klasse des Containers "Order Total".
- Analytische Datensynchronisierung synchronisiert deineBestelldaten mit Analytics. Bestelldaten umfassen alle Bestellungen aus deinem Shop.
- Aktiviere das Logging speichert Informationen für den Fall, dass etwas schief geht, damit der Administrator die Protokolldateien verwenden kann, um das Problem zu lokalisieren und zu beheben. Die Logfiles sind zum Schutz deiner Daten im Klartext.
Wenn du mit der Konfiguration fertig bist, musst du nach unten scrollen bis du unten links den Speichern-Button sehen kannst. Klick auf Speichern und du bist mit der Konfiguration des Sezzle-Plugins fertig.
-
Teste deine Sezzle-Zahlungsintegration
Du musst der Plugin-Konfiguration den Sandbox-API-Schlüssel hinzufügen. Um Zugriff auf diesen API-Schlüssel zu erhalten, wende dich bitte an unser Support-Team.
Nachdem du den Sandbox-API-Schlüssel zu deiner Plugin-Konfiguration hinzugefügt hast, musst du den „Transaktionsmodus“ auf Sandbox setzen.
-
Schalte deine Integration live
Dazu musst du deine Einstellungen mindestens auf folgende Punkte setzen:
- Aktivieren/Deaktivieren muss mit einem Häkchen versetzt sein, um das Kontrollkästchen Sezzle zu aktivieren.
- Händler-ID, privater Schlüssel und öffentlicher Schlüssel müssen ausgefüllt sein.
- Minimaler Checkout-Betrag ist der Mindestpreis, den ein Kunde zahlen muss, um eine Transaktion durchzuführen.
- Der Transaktionsmodus muss auf Live eingestellt sein.
Vergiss nicht deine Daten zu speichern. Der blaue Speichern-Button befindet sich unten auf der Seite.