Solange du deine Raten pünktlich, am zur Bestellung vereinbarten Zeitpunkt begleichst, berechnet Sezzle keine Gebühren für deine Bestellung. Wenn eine Zahlung fehlschlägt oder du deine Raten verschieben musst, können Gebühren für deine Raten erhoben werden. Von Sezzle berechnete Gebühren werden immer mit der Rate zusammen als eine Pauschalsumme verarbeitet. Abhängig von deinem Finanzinstitut können jedoch separate Gebühren erhoben werden.
5€ Gebühr - Verschobene Ratenzahlung *
Wenn du eine Zahlung für deine Bestellung zum zweiten oder dritten Mal verschiebst, wird deiner nächsten Rate eine Gebühr von 5€ hinzugefügt. Da wir dich über diese Gebühr im Vorfeld informieren (bevor du deine Raten verschiebst), kannst du diese Gebühr nicht im Nachhinein entfernen. Erfahre hier mehr über die Verschiebung von Raten.
* In Italien ist die Verschiebung von nur einer Zahlung möglich.
10€ Gebühr - Fehlgeschlagene Ratenzahlung
Wenn wir eine Zahlung nicht verarbeiten können (häufig entweder, weil eine Karte abgelaufen ist oder nicht genügend Guthaben auf dem Konto vorhanden ist), wird dieser Zahlung eine Gebühr von 10€ hinzugefügt. Diese Gebühr wird jedoch automatisch erlassen, wenn du die Zahlung innerhalb von 48 Stunden nach dem Fehlschlagen erfolgreich nachholst. Erfahre hier mehr über fehlgeschlagene Zahlungen.
Jede Gebühr wird separat berechnet
Während für eine Bestellung mehrere Gebühren anfallen können (Verschiebungsgebühren und eine Gebühr für fehlgeschlagene Zahlungen), werden Sezzle-Gebühren immer mit der jeweiligen Rate zusammen berechnet. Wenn du beispielsweise eine Zahlung von 10€ mit einer Gebühr von 5€ hattest, wird dies als einzelne Summe von 15€ angezeigt. Wenn auf dem Kontoauszug deiner Bank oder deines Kreditkartenunternehmens eine separate Gebühr an Sezzle gebunden ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Gebühr, die nicht von Sezzle erhoben wurde. Dies ist normalerweise der Fall, wenn nicht genügend Mittel für die Transaktion verfügbar waren ("Dispositions- oder Überziehungskredit"). Wenn du eine derartige Gebühr auf deinem Konto feststellst, wenden dich bitte direkt an dein Finanzinstitut, da nur dieses die Gebühr einsehen und erklären kann.